Jeder Nutzer kann sich zu einer offenen Veranstaltungen melden. Außerdem ist es im Hauptmenü unter deinem Namen >> bearbeiten >> Melderechte hinzufügen möglich, andere Vereinsmitglieder dazu berechtigen, den Nutzer melden zu dürfen.
Eine Meldung kann nach dem Login über die Startseite und aktuelle Veranstaltungen >> anmelden oder im Hauptmenü unter Veranstaltungen >> ensprechende Veranstaltung öffnen und mit Teinehmer melden/bearbeiten durchgeführt werden.
Eine Meldung kann nach dem Login über die Startseite und aktuelle Veranstaltungen
>> anmelden
oder in jeder Veranstaltungsseite mit Teinehmer melden/bearbeiten
bearbeitet werden, solange diese noch den Status offen besitzt.
Ist die Meldung freigegeben, können Nutzer mit der Rolle Melder oder Admin nur noch einen Stornierungswunsch beim Ausrichter beantragen. Es ist dem Ausrichter überlassen, den Status der Meldung z.B. auf storniert zu setzen oder die Meldung und damit anfallende Kosten komplett zu werten.
Zu jeder Meldung können Extrabuchungsangebote (falls zur Veranstaltung angeboten) hinzugebucht werden. Siehe Extrabuchungsangebote
Status | Beschreibung |
---|---|
offen° | jede neu getätigte Meldung vor dem Meldetermin ist zunächst offen. Das bedeutet, der Teilnehmer kann seine Daten komplett bearbeiten bzw. die Meldung wieder löschen. |
nachgemeldet | die Meldung ist nach dem Meldetermin getätigt worden und wird mit der Nachmeldegebühr berechnet. Nachmeldung im O-Manager sind nur möglich, wenn der Ausrichter den Zeitstempel Datenschluss nach dem letzten Meldetermin gesetzt hat. Gibt es keinen Datenschluss, wird die Veranstaltung nach dem Meldetermin für Meldungen geschlossen. |
gemeldet | Dieser Status obliegt ausschließlich dem Ausrichter. Dieser kann Meldungen auch "per Hand" hinzufügen und dabei z.B. diesen Status für die Meldung setzen. Damit kann er sich in Meldelisten z.B. Meldungen filtern, die er selber eingegeben hat. |
freigegeben | nur freigegebene Meldungen sind komplette Meldungen, d.h. sind Meldungen, die dem Ausrichter konkret vorliegen. |
Stornierungswunsch | der Teilnehmer wünscht die Stornierung seiner bereits freigegebenen Meldung. |
storniert° | die Meldung wurde vom Ausrichter storniert. |
Anmerkung ° : Meldungen mit diesen Status werden im Export in der Veranstaltungsverwaltung nicht mit berücksichtigt! Sie werden nicht exportiert!
Eine Meldung kann unterschiedlich freigegeben werden:
Nach der Freigabe der Meldung können die Angaben zur Kategorie und bei Staffeln der Mannschaftsname sowie Rechnung an (bei vereinsoffenen Staffeln) nur durch Nutzer in der Rolle eines Melders oder Vereinsadmins geändert werden. Der Status wird hierbei nicht geändert (bleibt auf freigegeben). Das Freigabedatum wird geändert bei Änderung der Kategorie, aber nicht bei der Änderung von anderen Feldern.
Bei einer Änderung der Kategorie vor Meldeschluss aber in höherem Gebührenzeitraum (plus einem kleinen zeitlichen Puffer) wird die Gebührenart geändert. Wird die Änderung nach Meldeschluss durchgeführt, wird die Gebührenart auf Nachmeldung gesetzt. Entsprechend wird die Gebühr für den nächsten Gebührenzeitraum bzw. die Nachmeldegebühr veranschlagt. Es wird aber keine neue Mail mit der neuen Gebühr ausgelöst.
Nach der Freigabe und vor Datenschluss können nur Melder und Vereinsadmins die Stornierung beantragen.
Einzel: Extrabuchungen können bis Datenschluss von Ersteller (sowie Vertreter hiervon), Melder und Vereinsadmins geändert werden. Die Felder SI-Nummer, Kategorie, Zusatzangabe und Kommentar können nur von Melder und Vereinsadmins editiert werden.
Staffel: Weitere Angaben zur Meldung wie Zusatzangabe, Kommentar und Extrabuchungen können bis Datenschluss von Ersteller (sowie Vertreter hiervon), Verantwortliche (gibt es nur bei vereinsoffenen Staffeln), Melder und Vereinsadmins geändert werden. Die Felder Kategorie, Mannschaftsname und Rechnung an (bei vereinsoffenen Staffeln) können nur von Melder und Vereinsadmins editiert werden. Änderungen an Staffelmitglieder sind bis zum Datenschluss möglich – durch Ersteller (sowie Vertreter hiervon), Verantwortliche (bei vereinsoffenen Staffeln), Melder und Vereinsadmins.